Homologierte Verriegelung für Notausgänge
NF S 61-937 zertifizierte Produktreihe.
|
GB2000C-IS
Elektromechanisches Schloss mit Unterbrechungsmechanismus für Notausgang
Mit diesem Einbauschloss mit Unterbrechungsmechanismus kann eine Notausgangstür ausgestattet werden. Es positioniert sich als Einstiegsmodell des Controlis-Sortiments und entspricht wie alle Controlis-Schlösser der Norm NF S 61-937. Vorteile: Automatische Verriegelung beim Schließen der Tür Hochbeständige Riegel 1 000 daN Management der TÃ
Komplettes DatenblattGB2008-IS
Elektromechanisches Schloss für Notausgänge
Mit diesem Einbauschloss mit Impulsmechanismus können mehrere Leistungsanforderungen abgedeckt werden wie beispielsweise Zutrittskontrolle, Eigentumsschutz und Personenevakuierung, welche dank der gesteuerten Türklinke jederzeit und schnell erfolgen kann. Wie alle Schlösser des Controlis-Sortiments entspricht dieses Schloss der Norm NF S 61-937 und ist somit für den Einbau an Notausgangstüren zugelassen. In Verbindung mit einem Türgriff stimmt es mit der Norm EN 179 überein; in Verbindung mit einer Panikstange entspricht es der Norm EN 1125. Je nach den Gebäudeanforderungen steht Ihnen die passende Lösung zur Verfügung. Vorteile: Automatische Verriegelung beim Schließen der Tür Steuerung der Türklinke oder der Panikstange durch die Zutrittskontrolle oder das Brandmeldesystem Hochbeständige Riegel 1 000 daN Management der TÃ
Komplettes DatenblattDynamique 2 points
Schloss mit Mehrpunktverriegelung für Notausgänge
Dieses elektromechanische Schloss entspricht den Anforderungen gemäß NF S 61-937. In Verbindung mit einem Türgriff stimmt es mit der Norm EN 179 überein; mit einer Panikstange ausgestattet, entspricht es der Norm EN 1125. Hier wird es als Aufschraubmodell vorgestellt, eine Einbauvariante ist ebenfalls erhältlich. Das Schloss verfügt über 2 Drehriegel, die eine hohe Beständigkeit gewährleisten, und über eine gesteuerte Türklinke. Vorteile: Dieses Schloss bietet gleichermaßen Schutz für Personen und für Eigentum. Anschlussmöglichkeit an ein Alarm- oder Feuermeldergehäuse automatische Verriegelung beim Schließen der Tür Im Fall einer Stromunterbrechung bleibt die Tür verriegelt, der Ausgang bleibt frei. hohe mechanische Beständigkeit TÃ
Komplettes DatenblattLa Dynamique 3 et 5 points
Schloss mit Mehrpunktverriegelung für Notausgänge
Dieses elektromechanische Schloss entspricht den Anforderungen gemäß NF S 61-937. In Verbindung mit einem Türgriff stimmt es mit der Norm EN 179 überein; mit einer Panikstange ausgestattet, entspricht es der Norm EN 1125. Hier wird es als Aufschraubmodell vorgestellt, eine Einbauvariante ist ebenfalls erhältlich. Das Schloss verfügt über 3 Drehriegel, die eine hohe Beständigkeit gewährleisten, und über eine gesteuerte Türklinke. Vorteile: Dieses Schloss bietet gleichermaßen Schutz für Personen und für Eigentum. Anschlussmöglichkeit an ein Alarm- oder Feuermeldergehäuse automatische Verriegelung beim Schließen der Tür Im Fall einer Stromunterbrechung bleibt die Tür verriegelt, der Ausgang bleibt frei. hohe mechanische Beständigkeit TÃ
Komplettes DatenblattDG949P
Dante, die Mehrpunktverriegelung für Notausgänge
Mit dieser Lösung für den Einbau an Feuerschutztüren kann Eigentum vor Einbruch geschützt und eine Evakuierung jederzeit gewährleistet werden. Sie leistet dem Einbruchschutz und den Anforderungen an Flucht- und Notausgänge gleichermaßen Folge. Sie entspricht den Normen NF S 61-937 (Notausgänge), EN 1627 und EN 1630 (Einbruchschutz), EN 179 (Notausgangstüren) und EN 1125 (Paniktüren). Diese Verriegelung ist mit allen Zutrittskontrollsystemen kompatibel, sie verhindert den unbefugten Zutritt und ermöglicht jederzeit die Evakuierung der im Gebäude befindlichen Personen. Vorteile: 3 Edelstahlriegel Durchmesser 20 mm + 1 mechanischer Riegel mit Rückprallschutz Bei einer Million Öffnungszyklen geprüft Integrierter Mikroprozessor für die zeitliche Programmierung und die Verarbeitung einer großen Anzahl
Komplettes Datenblatt